Old Tablers 24 Darmstadt![]() In Deutschland haben sich regional Tische mit je 15 bis 25 Mitgliedern unterschiedlicher Berufe und Wirkungskreise gebildet, die unabhänig, aber im Rahmen von OT Deutschland und der internationalen Organisation "41 International", agieren. Zur Zeit existieren in Deutschland 161 Tische. Ein wesentlicher Teil des Clublebens ist die offene und freundschaftliche Diskussion von Informationen, über Ursachen und Auswirkungen aktueller Entwicklungen, verbunden mit dem Austausch von Berufs- und Lebenserfahrungen der Tischmitglieder aus ihren unterschiedlichen Blickwinkeln und Erkenntnissen. OT 24 DA wurde am 7. Dezember 1978 gegründet. Heute verantaltet OT 24 an jedem zweiten Donnerstag im Monat "Tischabende", die mit Regularien (Festlegung der vorgesehenen Aktivitäten und Veranstaltungen) und einem gemeinsamen Abendessen beginnen. Im Anschluss werden in der Regel Vorträge von Gastrednern oder Tischmitgliedern gehalten, die intensiv diskutiert werden. Die Tischabende finden im Restaurant "Altes Schalthaus", Darmstadt, Rodensteinweg 2 statt und beginnen um 20 Uhr. OT 24 DA unterstützt die "Serviceprojekte" von RT 24 Darmstadt mit Geldspenden und Aktivitäten. Reisen, internationale Veranstaltungen und persönliche Einladungen vervollständigen die Aktivitäten zur Pflege der Freundschaft und zur Unterstützung der "Service Projekte" von RT. Internationale VerbindungenNeben der Mitgliedschaft bei 41 INTERNATIONAL (club41international.com, www.41club.org) durch Old Tablers Deutschland als nationale Vereinigung, pflegt der Darmstädter Old Tablers Club 24 internationale Beziehungen mit 10 anderen europäischen OldTable bzw. 41 Clubs. Diese Verbindungen sind eine Fortführung der jährlichen europäischen Zusammenkünfte der verschiedenen Round Table Clubs mit gleicher Nummer. Dies bedeutet für Darmstadt mit der Nummer "24" ein im 2-Jahres Rhytmus stattfindendes Treffen mit ehemaligen Round Table Freunden aus RT 24 Clubs aus folgenden Städten/Ländern:
Das erste dieser Meetings fand 1986 in Rotherham statt und wird dieses Jahr zum dritten Mal in Darmstadt abgehalten. Der Zweck dieser Meetings ist die Festigung der teilweise 30 jährigen Freundschaften, internationaler Meinungsaustausch, Kennenlernen der Kulturgüter der verschiedenen Länder. In den OT 24-Vorstand für das Jahr 2012 wurden gewählt:Präsident: Dierk Molter Persönlichen Kontakt können Sie über folgende E-Mail-Adresse mit uns aufnehmen: |